Kontakt

Vulnerability Management Service

Heben Sie Ihr Schwachstellenmanagement auf ein neues Niveau – mit intelligenter Automatisierung und effizienten Workflows, die es ermöglichen, Risiken für alle Unternehmensbereiche gezielt zu identifizieren, zu priorisieren und zu minimieren.

So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Angriffsfläche und können Cyberrisiken wirksam managen, bevor sie zum Problem werden.

Lady on a computer

Vulnerability Management – risiko­basiert, automatisiert, entlastend

Die steigenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erhöhen die Komplexität – und damit auch die Verwundbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur. Doch wie wissen Sie, ob Ihre Umgebung wirklich gut geschützt ist?

Mit dem risikobasierten Vulnerability Management Service von Gamma erhält Ihre Organisation die nötige Transparenz, um Schwachstellen gezielt zu identifizieren, zu priorisieren und effizient zu beheben.

Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit: Gamma übernimmt für Sie diese anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe – unterstützt durch fortschrittliche Automatisierung, die Risiken optimiert, priorisiert und die Angriffsfläche Ihrer Systeme nachhaltig reduziert.

Die Risk-Based Vulnerability Management (RBVM) Methodik, entwickelt von erfahrenen Sicherheitsspezialist:innen, ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Nur beheben, was wirklich nötig ist.

Unser RBVM Managed Service umfasst:

  • vollständiges Lifecycle-Management

  • Konfiguration und Betrieb von Schwachstellenscannern

  • regelmäßige Updates und Wartung

  • 24/7/365 Support durch unser Security Operations Team

Dabei berücksichtigen wir gängige Compliance-Frameworks wie NIST, CIS, ISO 27001 und PCI DSS – inklusive Scan- und Richtlinienkonfiguration, Netzwerk- und Geräteerkennung sowie Reporting.

Vulnerability Management von Gamma Secure

Schwachstellenmanagement ist aufwendig – es erfordert spezialisierte Fachkräfte, Tools und kontinuierliche Pflege.

Mit der risikobasierten Methodik von Gamma Secure erhalten Sie ein benutzerfreundliches Echtzeit-Dashboard, das Ihnen alle erkannten Schwachstellen übersichtlich darstellt – inklusive kontextbezogener Handlungsempfehlungen zur gezielten Behebung.

So behalten Sie jederzeit den Überblick und können fundierte Entscheidungen treffen, welche Sicherheitslücken wirklich priorisiert werden müssen.

Lady looking at laptop while on phone

Merkmale des Managed SOC (mit Fokus auf Vulnerability Management)

Fortschrittliche RBVM-Methodik

Risiko­basiertes Schwachstellenmanagement mit Fokus auf Relevanz und Wirkung.

Ergebnisse nach Priorität

Alle identifizierten Schwachstellen werden nach Dringlichkeit sortiert – für gezielte Maßnahmen ohne Zeitverlust.

Scans auf bekannte Schwachstellen

Regelmäßige Überprüfung Ihrer Systeme auf öffentlich bekannte Sicherheitslücken (CVEs).

Gamma Award Icon

Service Owner Dashboards & geplante Reports

Transparenz und Kontrolle über alle Sicherheitsdaten – jederzeit und übersichtlich dargestellt.

gamma icon

Kontinuierliche Scans & Remediationspläne

Laufende Analyse Ihrer Umgebung mit sofort umsetzbaren Empfehlungen zur Risikominimierung.

Plattform- und Cloud-übergreifende Abdeckung

Scans und Analysen unabhängig von System, Anbieter oder Umgebung – lokal, hybrid oder in der Cloud.

gamma icon in a different style

Planung basierend auf Best Practices & Frameworks

Alle Maßnahmen orientieren sich an bewährten Sicherheitsstandards wie NIST, CIS oder ISO 27001.

purple and black icon with phone

Kontext durch Expertenteam

Unsere Sicherheitsspezialist:innen liefern fundierte Einschätzungen und helfen bei der Einordnung und Umsetzung der empfohlenen Schritte.

Man stood in hallway using mobile phone

Warum sollten Sie sich für das Vulnerability Management System (VMS) von Gamma entscheiden?

Je mehr Maßnahmen bereits im Vorfeld getroffen werden, desto kleiner wird die Angriffsfläche. Das erleichtert die Verteidigung und reduziert den Druck auf das SOC sowie den Aufwand zur Problemlösung.
Cyber Asset Attack Surface Management (CAASM) identifiziert, bewertet und reduziert potenzielle Angriffsvektoren in Ihrer IT-Umgebung – gezielt und strukturiert.
Ein umfassender Scan- und Erkennungsdienst, der Asset Management, priorisiertes Vulnerability Management und automatisierte Workflow-Remediation kombiniert – für fundierte Entscheidungen auf Basis relevanter Sicherheitskontexte.

Ihre Reise in die Cloud absichern

Cybersicherheit ist längst ein zentrales Thema auf Vorstandsebene – und das zu Recht. Mit der zunehmenden Migration geschäftskritischer Daten und Prozesse in die Cloud stellt sich die Frage: Reicht eine klassische Verteidigungsstrategie noch aus?

Richard McPhee beleuchtet in diesem Beitrag einen entscheidenden Aspekt der Sicherheitsarchitektur und erklärt, wie Gamma Unternehmen gezielt dabei unterstützt, ihre Cloud-Transformation sicher zu gestalten – durch durchdachten Schutz entlang jedes Schrittes in die Cloud.

Wie können wir Ihnen helfen?