Kontakt

Ansagen

Definition

Eine Ansage ist eine gespeicherte Sprachnachricht, die den Gesprächsteilnehmenden automatisiert vorgespielt wird.

Benötigte Menüpunkte der Crown Centrex

Call Manager -> Einstellungen -> Ansagen

Call Manager -> Einstellungen -> Routen

weiterführende Links und Quellenangabe

https://doku.crown.de/callmanager/sound-files.html?vs=2

Konfiguration

Information zur Konfiguration:

Ansagen werden benötigt, um in einer Route eine Ansage, Warteansage und Halteansage zu konfigurieren. Ebenfalls kann man eine Ansage auf einem Anrufbeantworter hinterlegen und auch für IVR’s (Interactive Voice Response) werden Ansagen benötigt.

Mindestkonfiguration:

Sound-Datei soll immer wiederholt werden

Firma: Die Firma des Kunden ist zwingend anzugeben

Name: Name der Ansage

Sound-Datei (wiederholt): Sound-Datei, die wiederholt gespielt wird. Unterstützte Dateien sind WAV, MP3, M4A

Sound-Datei soll einmal abgespielt werden. Danach soll ein Freizeichen-Ton oder Wartemusik abgespielt werden:

Sound-Dateien: Sound-Dateien, die nur einmal gespielt werden. Bei mehreren Sound-Dateien wird in der hier hinterlegten Reihenfolge abgespielt. Unterstützte Dateien WAV, MP3, M4A

Sound-Datei (wiederholt): Sound-Datei die wiederholt gespielt wird. Hier muss ein Freizeichen-Ton oder Wartemusik hinterlegt werden. Unterstützte Dateien WAV, MP3, M4A

Beispielkonfiguration:

Sound-Datei soll immer wiederholt werden:

Call Manager -> Einstellungen -> Ansagen

Call Manager -> Einstellungen -> Routen

Sound-Datei soll einmal abgespielt werden. Danach soll ein Freizeichen-Ton oder Wartemusik abgespielt werden:

Call Manager -> Einstellungen -> Ansagen

Call Manager -> Einstellungen -> Routen

Optionale Konfigurationspunkte

Stille einfügen Vor der Ansage wird Stille in Sekunden eingefügt
Hochpass Grenzfrequenz Untere Grenzfrequenz in Hz für den Hochpass-Filter. Bei 0 wird kein Hochpass angewendet. Ein sinnvoller Wert ist 100 Hz.
Tiefpass Grenzfrequenz Obere Grenzfrequenz in Hz für den Tiefpass-Filter. Bei 0 wird kein Tiefpass angewendet. Nur Werte unterhalb der halben Sampling-Frequenz sinnvoll.
dBFS Passt die Lautstärke relativ zur maximal möglichen Lautstärke an. Das Audio wird dazu hinsichtlich eines gegebenen Grades unterhalb dBFS (decibles relative to full scale) normalisiert. Ein sinnvoller Werte ist in der Regel -3. Wird hier kein Wert angegeben, bleibt das Audio unverändert. Bitte beachten Sie, dass sich bei einzelnen lauten Stellen die Lautstärke der leisen Stellen verschlechtern kann.
Standard* für Halten Diese Ansage wird beim Halten von Anrufen den anderen Gesprächsteilnehmenden eingespielt.
Standard* für Dial-Out Diese Ansage wird als Freizeichen bei Dial-Out eingespielt.
Standard* für Besetzt Dieser Haken war ursprünglich als Besetzt-Zeichen für Dial-Out gedacht, hat aber keine Funktion. Ein firmenweiter Standard für Besetzt ist leider nicht möglich.
Standard* für Fangen Diese Ansage wird eingespielt, wenn Teilnehmende einen Anruf nicht sofort entgegennehmen, sondern die „Fangen“-Taste in den aktuellen Verbindungen ihrer Übersicht drücken. Die Ansage wird dann so lange abgespielt, bis Teilnehmende den Anruf entgegennehmen oder ablehnen.
Standard* für Verbinden Diese Ansage wird beim Weiterverbinden von Anrufen (ohne Halten) eingespielt.
Standard** für Verbindungsanfrage Diese Ansage wird eingespielt, wenn Teilnehmende gefragt werden, ob sie eine Verbindung annehmen möchten.
Zeitzone Eine Zeitzone für zeitgesteuerte Ansagen. Wird hier keine Zeitzone angegeben, gilt die Zeitzone der Route, Domäne oder die Standardzeit des Servers.

*sind hier keine Standards definiert, werden die Standards der Instanz verwendet.
** hierfür ist die Ansage “DE Ask for call connect definiert und sollte auch so bleiben. Wenn diese trotzdem geändert werden soll, ist folgendes zu bedenken:

→ Hier muss ein passender Text definiert werden. Sonst wissen Angerufene nicht, dass sie eine Taste für den Verbindungsaufbau drücken müssen. Hier also nur eine Musik als Standard zu setzen, ist keine gute Idee.

Tipps aus dem Support:

Eine gespeicherte Ansage erhält – ähnlich ein gespeicherter Anrufbeantworter – eine ID (immer “MediaFile”+ Nummer), mit der ebenfalls auf diese Ansage weitergeleitet werden kann. Die ist zu finden unter: Call Manager -> Einstellungen -> Ansagen -> gewünschte Ansage über Lupe öffnen:

Soll die Verbindung nach dem Abspielen der Ansage automatisch beendet werden, z.B. bei einer Weiterleitung auf eine Ansage außerhalb Geschäftszeiten, muss die Weiterleitung durch den Ausdruck “-auto-AlwaysBusy” ergänzt werden.

Um die Ansage zu einem MediaFile zu finden, einfach nach dem Gleichheitszeichen die Nummer setzen:

https://gamma.gamma-cloud.de/page/voip/soundFilePage.html?soundFileId=2986504

Zugehörigkeit von Ansagen

Aus Datenschutzgründen sollten Ansagen (vor allem wenn sie von Kunden hochgeladene Audiofiles enthalten) auch dem Kunden zugeordnet werden.

Es gibt bereits diverse Ansagen, die Crown zur Verfügung stellt. Diese können frei verwendet werden:

Troubleshooting:

Die Ansage wird in Dauerschleife wiederholt

Bitte gehen Sie wie in der Wiki ‚Mindestkonfiguration -> Sound-Datei soll einmal abgespielt werden und dann soll ein Freizeichen-Ton oder Wartemusik abgespielt werden‘ vor.

Die Verbindung soll nach der Ansage beendet werden? -> siehe Tipps aus dem Support