Definition
Die Positionsansage dient dazu, in der Warteschleife wartenden Anrufenden per Ansage mitzuteilen, auf welcher Warteposition sie sich momentan befinden bzw. wie viele Anrufende sich noch vor ihm in der Warteschleife befinden.
Konfiguration
Information zur Konfiguration:
Die Positionsansage wird in einer Route (persönliche oder Gruppenroute) hinterlegt und besteht aus der Positionsgruppe, die die Positionsansage beinhaltet und einer Ansage oder Warteansage in der Route. Die Zählung der Positionen ist frei konfigurierbar. Z.B. können nur wartende Anrufende gezählt werden oder auch Anrufende, die bereits bei einem Account klingeln oder mit einem Agenten sprechen. Es kann ebenfalls bestimmt werden, ob nur die Anrufenden einer Route gezählt werden oder Anrufende bei mehreren Routen gemeinsam gezählt werden.
Die Konfiguration der Zählweise erfolgt durch die Positionsgruppe, die einer oder mehreren Routen zugewiesen wird.
Mindestkonfiguration:
Eine Positionsansage benötigt eine Positionsgruppe inkl. Positionsansage (Vorlage vorhanden), eine Ansage/Warteansage und eine bestehende oder neue Route (siehe Routen / Gruppenrouten), in der diese hinterlegt werden.
Positionsgruppe Pflichtangaben
Neue Positionsgruppe anlegen
Firma | Firma auswählen, in der die Positionsansage hinterlegt werden soll |
Name | Bezeichnung für die Positionsgruppe festlegen |
Positionsansage | Vorlage „Standard DE“ auswählen. Hier sind die Ansagen für die einzelnen Positionen hinterlegt. Die Ansage wird in dieser Vorlage für die Anrufenden ab Position 2 eingespielt. |
Ansage unterbrechen | Wenn gesetzt,unterbricht die aktuell abgespielte Ansage/Warteansage und es wird die Positionsansage eingespielt, sobald sich die Position von Anrufenden ändert. Anderenfalls wird die Positionsansage erst nach der aktuell abgespielten Ansage/Warteansage abgespielt. Voraussetzung ist außerdem, dass der minimale Zeitabstand zwischen dem Abspielen der Positionsansagen ebenfalls bereits erreicht ist (siehe Punkt ‚Minimaler Abstand‘) |
Zähle offene Anrufe | Wenn gesetzt, werden offene Anrufe zur Positionsbestimmung mitgezählt. |
Zähle klingelnde Anrufe | Wenn gesetzt, werden alle bei einem oder mehreren Accounts klingelnden Anrufe zur Positionsbestimmung mitgezählt. Anderenfalls nur die Anrufe auf „warten“. |
Während Klingelverzögerung | Wenn gesetzt, werden Positionsansagen auch während der Klingelverzögerung gespielt. |
Während Klingeln | Wenn gesetzt, werden Positionsansagen für alle klingelnden Anrufe gespielt. Ansonsten werden Positionsansagen nur für Anrufe im „Warten auf…“ Status gespielt. |
Minimaler Abstand | Minimaler Zeitabstand in Sekunden zwischen dem Abspielen zweier Positionsansagen. |
Firma auswählen, in der die Positionsansage hinterlegt werden soll
Vorlage „Standard DE“ auswählen. Hier sind die Ansagen für die einzelnen Positionen hinterlegt. Die Ansage wird in dieser Vorlage für die Anrufenden ab Position 2 eingespielt.
Wenn gesetzt,unterbricht die aktuell abgespielte Ansage/Warteansage und es wird die Positionsansage eingespielt, sobald sich die Position von Anrufenden ändert. Anderenfalls wird die Positionsansage erst nach der aktuell abgespielten Ansage/Warteansage abgespielt. Voraussetzung ist außerdem, dass der minimale Zeitabstand zwischen dem Abspielen der Positionsansagen ebenfalls bereits erreicht ist (siehe Punkt ‚Minimaler Abstand‘)
Wenn gesetzt, werden offene Anrufe zur Positionsbestimmung mitgezählt.
Minimaler Zeitabstand in Sekunden zwischen dem Abspielen zweier Positionsansagen.
Route Pflichtangaben
Ansage oder Warteansage | Hier wird die Ansage hinterlegt, die abgespielt werden soll, während Anrufende warten. Dies ist zwingend erforderlich, damit der Anruf von der Anlage angenommen wird und auch die Positionsansage abgespielt werden kann. |
Warten wenn besetzt | Muss gesetzt werden, damit Anrufende in die Warteschleife gelangen, wenn z.B. alle Accounts in der Route besetzt sind. |
Positionsgruppe | Hier die erstellte Positionsgruppe einfügen. |
Muss gesetzt werden, damit Anrufende in die Warteschleife gelangen, wenn z.B. alle Accounts in der Route besetzt sind.
Hier die erstellte Positionsgruppe einfügen.
Beispielkonfiguration
Positionsgruppe
Route
Optionale Konfigurationspunkte:
Positionsansage
Es kann auch eine eigene Positionsansage konfiguriert werden, die in der Positionsgruppe hinterlegt wird.
Call Manager -> Erweitert -> Pos. Ansagen
Mandant | Mandant auswählen, dem die Positionsansage zu geschlüsselt werden soll |
Firma | Firma auswählen, der die Positionsansage zu geschlüsselt werden soll |
Name | Bezeichnung für die Positionsansage festlegen |
Mandant auswählen, dem die Positionsansage zu geschlüsselt werden soll
Firma auswählen, der die Positionsansage zu geschlüsselt werden soll
Zunächst speichern. Dann können die Ansagen für die einzelnen Positionen unter Anlegen eingefügt werden.
Ansagen anlegen
Ab Position | Position, ab der diese Audiodateien gespielt werden sollen. Gibt man hier Position 1 an, wird die Ansage gespielt, wenn eine anrufende Person die erste in der Reihe ist, also keine weitere mehr vor sich hat. |
Sound-Dateien | Hier wird die entsprechende Ansage für die jeweilige Warteposition als mp3- oder wav.-Datei hochgeladen. |
Position, ab der diese Audiodateien gespielt werden sollen. Gibt man hier Position 1 an, wird die Ansage gespielt, wenn eine anrufende Person die erste in der Reihe ist, also keine weitere mehr vor sich hat.
Hier wird die entsprechende Ansage für die jeweilige Warteposition als mp3- oder wav.-Datei hochgeladen.
Speichern und als nächstes die Ansage für die nächste Warteposition anlegen usw.
Die erstellte Positionsansage kann dann der in der Positionsgruppe hinzugefügt werden (siehe Mindestkonfiguration -> Positionsgruppe Mindestangaben)
Um Anrufende mehrerer Routen gemeinsam zu zählen, kann ein- und dieselbe Positionsgruppe auch in mehreren Routen hinterlegt werden.
Damit könnte die gleiche Positionsgruppe z.B. für Standard DE, Standard EN und Standard FR hinterlegt werden und somit nur eine Zählung haben, aber trotzdem die Positionsansage in verschiedenen Sprachen gesprochen werden.
Tipps aus dem Support:
Die Positionsansage wird immer nur abgespielt, wenn sich die Warteposition der anrufenden Person geändert hat und die sonstigen Kriterien aus den Einstellungen der Positionsansage erfüllt sind. Es ist nicht möglich, dass die Positionsansage nach einer fest definierten Zeit immer wieder eingespielt wird, ohne dass sich die Warteposition einer anrufenden Person geändert hat.