Kontakt

Gruppen

Definition

Gruppen dienen dazu, Benutzenden Berechtigungen für verschiedene Elemente (vFax, Gruppenrouten usw.) zu geben, die ebenfalls Teil der gleichen Gruppe sind.

Außerdem kann die Gruppe bei entsprechender Einstellung im Benutzer ebenfalls zur Gliederung/Sichtbarkeit in der Präsenzanzeige verwendet werden.

Benötigte Menüpunkte der Crown Centrex

Stammdaten -> Benutzer -> Gruppen

weiterführende Links und Quellenangabe

https://doku.crown.de/common/access/groups.html?vs=2

Konfiguration

Information zur Konfiguration:

Gruppen werden für den Zugriff auf das vFax, für den Pickup eines Anrufs über das SIP-Telefon sowie für die Präsenzanzeige im Call-Manager oder in der Softphone App benötigt.

­

Mindestkonfiguration:

Firma: Die Firma des Kunden ist zwingend anzugeben

Name: Name der Gruppe

IM-Gruppe: Muss zwingend angehakt sein. Anderenfalls funktioniert die Präsenzanzeige nicht.

Mitglieder hinzufügen: Mitglieder, die einer Gruppe hinzugefügt werden sollen

Beispielkonfiguration:

csm_Gruppe-anlegen

Optionale Konfigurationspunkte:

Beschreibung

Feld für frei definierbaren Text; Sonst keine Funktion.

Jeder darf beitreten

Dieser Konfigurationspunkt ist nicht relevant für den Call-Manager o.ä.

Anrufnotiz-Kategorien

Liste von Möglichkeiten, die Nutzende beim Erstellen einer Anrufnotiz als Referenz-Kategorie angeboten bekommen (ein Eintrag pro Zeile).

Wichtige Informationen:

Wird einer Route eine Gruppe zugewiesen, so können darüber Berechtigungen geregelt werden. Z.B., ob Benutzende in der Gruppe Anrufe picken können, ob man den Präsenzstatus der Route sehen kann oder ob man Anrufe an die Route mit Rufnummer sehen kann. Das Feature „Gruppenruf“ verwendet auch die Gruppe der Route.

Hinweis: Ist beim SIP-Account eine Gruppe zugewiesen, wird der Account zum EIGENEN Account bei allen in der Gruppe. Das ist für SIP-Accounts immer falsch und lediglich für gemeinsam genutzte Konferenzräume (vConf), Gruppen-Anrufbeantworter und virtuelle Faxe (vFax) sinvoll.

→ Wird einem Account (z.B. Anrufbeantworter-Account, vFax o.ä.) die Gruppe zugewiesen, „gehört“ der Account allen Nutzenden in der Gruppe. Die Nutzenden sehen also alle Anrufe auf diesem Account in den aktiven Anrufen und die Routen des Accounts erscheinen in den „eigenen Leitungen“ der Benutzenden. Das ist z.B. sinnvoll für ein Gruppen-Fax oder einen Gruppen-Anrufbeantworter, die von mehreren Benutzenden administriert werden sollen.

Troubleshooting:

Gruppe bzw. User werden nicht in der Präsenzanzeige angezeigt

  • IM-Gruppe in Gruppe angehakt?
  • Wurden die Mitglieder in der Gruppe hinzugefügt?